Marius & die Jagdkapelle

S neue «Lagerfüür-Lied» jetzt lose!

«Lagerfüür-Lied» - Die erste Single des im Frühling 2026 erscheinenden Album ist draussen!

Die Jagdkapelle sitzt mit den Kindern um das Lagerfeuer und singt „is Füürli dri". Es gibt Dinge, die Kinder niemals vergessen werden - dazu gehört das Erlebnis, wenn man als Kind in einer Gruppe, als Familie oder als Klasse zusammen ums Lagerfeuer singt. Es geht darum, dass alle zusammen singen, es geht um Zusammengehörigkeit und wie man diese mit Kindergruppen oder in der Familie zelebrieren kann. Egal, ob man „falschi Tön" singt, ob man leise und fein - oder lautund launig singt - Hauptsache es wird zusammen gesungen, im besten Fall ums Lagerfeuer herum.

Vorbestellen und ab 6. Juni streamen

Neues «Lagerfüür-Lied» Musik und/oder Noten bestellen

 

 

Am Freitag, 6.Juni kommt das neue «Lagerfüür-Lied» heraus!

«Lagerfüür-Lied» - Die erste Single des im Frühling 2026 erscheinenden Album ist draussen!

Die Jagdkapelle sitzt mit den Kindern um das Lagerfeuer und singt „is Füürli dri". Es gibt Dinge, die Kinder niemals vergessen werden - dazu gehört das Erlebnis, wenn man als Kind in einer Gruppe, als Familie oder als Klasse zusammen ums Lagerfeuer singt. Es geht darum, dass alle zusammen singen, es geht um Zusammengehörigkeit und wie man diese mit Kindergruppen oder in der Familie zelebrieren kann. Egal, ob man „falschi Tön" singt, ob man leise und fein - oder lautund launig singt - Hauptsache es wird zusammen gesungen, im besten Fall ums Lagerfeuer herum.

Vorbestellen und ab 6. Juni streamen

Neues «Lagerfüür-Lied» Musik und/oder Noten bestellen

 

 

«STURMFREI!» - Podcast Folge 5, 2. Staffel ist dusse!

Der Dachs Adalbert und das Seichhörndli haben Sturmfrei. Die Musigjäger der Jagdkapelle haben sehr viele Konzerte und ausserdem ein neues Lied, das «Lagerfüür-Lied», dafür müssen sie arbeiten und herumreisen. Darum ist niemand in der Jägerhütte da, um eine neue Folge Radio Waldrand aufzunehmen. Nicht mal Marius, aber Marius hat dem Dachs Adalbert und dem Seichhörndli aufgetragen, diese Folge selber zu gestalten. Ob das gut kommt oder nicht, kann man im neuen Podcast N°5 der 2. Staffel hören. 

Die Antwort auf Seichhörndlis Frage einschicken einschicken

Neues «Lagerfüür-Lied» Musik und/oder Noten bestellen

Chindermusig kaufen und dabei die Techgiganten auslassen: www.liederladen.ch

 

 

Neui Sache im Jagdkapelle - Lädeli!

Wir haben neue Jagdkapelle-Chindersachen im Lädeli! Gute Materialien, faire Herstellung. 
Hier bestellen unter "Ladeli"!

°Jagdkapelle- Kindersackmesser
°Käppi mit Tofuchs und Worscht 
°Käppi mit Seichhörndli und Nüssli
°Söggä Tofuchs/Seichhörndli
°Shirt mit Jagkapelle - Tierli

Wir haben Freud an unseren neuen Sachen im Lädeli!! Mir hoffed, ihr au! Und liebi Gottis, Göttis, Grosis und Opas: Tenked dra, bald isch Wiehnacht ;)

 

«RADIO WALDRAND» 3. Folge von der 2. Staffel: "Wo bin ich gsi, bevor ich uf d Welt cho bin?"

 

2. STAFFLE 3. FOLG «Wo bin ich gsi, bevor ich uf d Welt cho bin?» ISCH DUSS MFALL! Jetzt überall, wo es Podcasts gibt zu hören.

In dieser Folge gehen das Seichhörndli, Dachs Adalbert und Marius der von Lea eingeschickten Frage nach: «Wo sind wir gewesen, bevor wir auf die Welt gekommen sind?» Und damit die Sendung nicht all zu nachdenklich wird, können die Kinder wieder schöne Schimpfwörter von Oberjägermeister Brünzli lernen und die Lösung von Seichhörndlis Rätsel herausfinden. https://www.instagram.com/stories/mariusunddiejagdkapelle/

Podcast lose:

Klick do

www.radiowaldrand.ch

 

 

20 Jahre Jagdkapelle

Seit 20 Jahren stehen wir auf grossen und kleinen Bühnen der Schweiz. 
Einladen, Bandbus, ausladen, aufstellen, spielen. Wenn wir nicht auch beste Jägerfreunde wären und nur schon die Fahrt im Bus quasi ein Stammtischerlebnis mit therapeutischer Wirkung wäre, wenn wir nicht bei jedem Konzert immer wieder erstaunt sind, wie unglaublich toll Kinderpublikum hald einfach ist, wenn wir nicht einfach eine Schiissfreude daran hätten, Livekonzerte zu spielen und einfach auch gerne zusammen für Leute Musik machen würden, wenn wir nicht sehr tolle gute Leute um uns hätten, die uns helfen unsere Pläne zu verwirklichen (@sauchaib - Boo-King, Michi Frost am Mischpult, Luis Koch von @centronicseventtechnik, @andaverlag Managementhilfe und mehr, @zytglogge_verlag - Vertrieb, @canisik - Bilder, Videos und vieles mehr), dann würden wir schon lange kegeln gehen zusammen. Waidmanns Dank an alle Eltern, die unsere Musik den Kindern zugänglich machen und mit ihnen an unsere Konzerte kommen, unser aus einer inneren Notwendigkeit heraus entspringendes-, zT grenzgängerisches Blödtun auf der Bühne mind. noch chli lustig finden. 

Und wenn wir dann irgendwann mit dem Rollator auf die Bühne schlurfen und für die Kinder eurer Kinder spielen, dann sagt uns, wenn es auch mal gut ist und wir dann doch besser zusammen kegeln gehen sollen ????

Foto: Michael Huwiler, Konzer März 2024 / Olmahalle St.Gallen

 

 

 

 

 

Die Jagdkapelle war im Jägerhütten-Proberaum!

 

...und kommt mit vier neuen Liedern, davon sind Drei aus älteren Produktionen...und eines ist nigelnagelneu!!

Danke dem Elternmagazin «Fritz und Fränzi» für den Hinweis auf die JK-Kinderpodcast-Show «RADIO WALDRAND»!

«Felltuschgnusch» - Das Bilderbuch ist da!

 

Nigelnagel NEU! Die Geschichte "Felltuschgnusch" von Marius ist als Bilderbuch erhältlich! Erzählt in einer neuen Version, geschrieben von Claudia Walder, mit grossartigen Bildern von PIA VALÄR!

Marius Tschirky, Pia Valär, Claudia Walder

Felltuschgnusch

Ein Dachs mit Spechtgefieder? Ein Reh im Fuchsfell? Was ist denn da passiert? Und was hat das Seichhörnchen damit zu tun, das freche Eichhörnchen, das einfach nicht anders kann, als Seich zu machen? Eigentlich hat die erste Frühlings-Vollmondnacht im Wald begonnen wie jedes Jahr: Dachs Adalbert, das Ojemireh, der Specht, der Tofuchs und natürlich auch das Seichhörnchen sind fürs erste Frühlingsbad zum Teich gekommen. Dieses Bad im Teich ist wichtig für die Waldtiere, nach dem Winter, wenn das alte Winterfell juckt und stinkt und alle ein bisschen gereizt sind und streiten. Aber dieses Jahr ist etwas schiefgegangen, die Tiere haben sich erschreckt und beim Davonlaufen aus Versehen alle das falsche Fell angezogen. Alle? Nein, das Seichhörnchen steckt immer noch in seinem eigenen Fell. Schliesslich hat es heimlich die Felle und Federn vertauscht, welche die Tiere doch so schön ordentlich fürs Bad abgelegt haben. Und freut sich nun diebisch, wenn die Tiere in ihren vertauschten Fellen durch den Wald laufen. Aber das Seichhörnchen macht nicht nur Seich. Denn als die Tiere verärgert zurückkommen und jeder zuerst über den Pelz des anderen schimpft, sieht das Seichhörnchen die positiven Seiten jedes Fells. Und zeigt den anderen Tieren, dass es manchmal ganz gut ist, sich in eine andere Haut zu versetzen. Das macht es so überzeugend, dass es am Ende am liebsten auch gleich alle Felle anprobieren will – was für ein Felltuschgnusch!

Das Bilderbuch zeigt die liebenswerten Figuren des bekannten Musikers, Naturpädagogen und Kindergärtners Marius Tschirky von «Marius & die Jagdkapelle» in charmanten, mit viel Liebe zum Detail gestalteten Illustrationen von Pia Valär. Die Geschichte fürs Bilderbuch wurde mit Hilfe der Autorin Claudia Walder neu erzählt.

Das Buch bestellen

 

Das Kindertmusiktheaterstück «Felltuschgnusch» kommt nach Züri ins Bernhardtheater!

 

Endlich in Tofuchs Heimatstadt, wo seine Anglizismen auch von Kindern verstanden werden! Am 22. März und am 12. April ist es so weit!

Felltuschgnusch
Das schampar schöne Musiktheater von Marius & die Jagdkapelle

Ein Dachs mit Spechtgefieder? Ein Reh im Fuchsfell? Kein Wunder traut Oberjägermeister Brünzli seinen Augen kaum. Dabei ist der grummelige Jäger nicht ganz unschuldig an diesem «Felltuschgnusch», hat er doch die Tiere bei ihrem ersten Frühlings-Vollmondbad gestört. Und dieses Bad im Waldteich ist wichtig, nach dem Winter, wenn das alte Winterfell juckt und stinkt und alle ein bisschen gereizt sind. Ganz unschuldig ist auch das Seichhörnli nicht, das freche Eichhörnchen, das einfach nicht anders kann, als Seich zu machen. Zum Beispiel heimlich die Felle und Federn zu vertauschen, welche die Tiere doch so schön ordentlich fürs Bad abgelegt haben.

Wie sich die Tiere fühlen, in ihren fremden Fellen, und wie sie dem Oberjägermeister Brünzli und
seiner Katze, dem Muskelkater, eine Lektion erteilen, das erzählen die Waldtiere zusammen mit Marius
von «Marius & die Jagdkapelle» in einem lebendigen Musiktheater für Familien.

Mit Marisa Jüni (Seichhörnli), Yves Ulrich (Muskelkater, Specht), Adrian Schulthess (Dachs), Dave Wüthrich (Brünzli), Mirjam Baur (Ohjemireh), Rafael Haldenwang (musikalischer Leiter und Tofuchs) Marius Tschirky als Marius und Musiker

Geschichte Marius Tschirky
Musik Marius Tschirky/Jagdkapelle
Buch und Regie Sebastian Henn
Illustrationen Pia Valär
Musikalische Leitung Rafael Haldenwang
Kostüme Sabrina Moser

TERMINE 22. März und am 12. April 

TICKETS Bernhardtheater

Fotograf: Mathyas Kurmann

«RADIO WALDRAND» IST WIEDER DA MIT DER 2. STAFFEL!

 

2. STAFFLE 1. FOLG «Chönd Tier würkli rede?» ISCH DUSS MFALL!

«Radio Waldrand» N°15 ist da!

 

"Werum mues me in Chindsgi und i d Schuel?"

Podcast Hören

…haben wir uns als Kind ja auch manchmal gefragt. 

In dieser Folge wird die von Leni eingeschickte Kinderfrage besprochen, warum Kinder in den Kindergarten und in die Schule müssen. Während so über die Frage gesprochen wird, merken der Tofuchs und das Seichhörndli, dass sie ja auch in den Kindergarten und in die Schule mussten! Die Lehrerin, die den beiden Tieren alles beigebracht hat für’s Leben, war jedoch das Fuchsmami und das Eichhörnchenmami - Tiere müssen also auch in den Chindsgi und die Schule, einfach beim Mami. Marius ruft dann doch noch zur Sicherheit Dagmar Rösler, Zentralpräsidentin vom Dachverband Lehrerinnen und Lehrer an. Sie findet: Man muss nicht - man darf in die Schule und in den Kindergarten.

www.radiowaldrand.ch

«Radio Waldrand» N°12 - "Hend d Tier en eigene Gott?"

Podcast Hören

Dieser Podcast wird euch präsentiert vom Zoo Zürich und der Katholischen Kirche St.Gallen. 

Im Podcast N°11 wird die knifflige Kinderfrage, ob Tiere einen eigenen Gott haben - oder ob sie an „unseren“ Gott glauben beantwortet. Oder besser, es wird nach einer Antwort gesucht. Die Frage wird dem Seichhörndli gestellt. Da das Seichhörndli aber gerade im Rahmen einer Schulreise mit den Musikjägern an einem Reime-Workshop beim Samichlaus teilnimmt, holt sich Marius für die Beantwortung der Frage bei den Profis Hilfe. 

So geben Dr. Severin Dressen, Direktor Zoo Zürich und die Pfarrerin Kathrin Bolt ihre persönlichen Antworten auf die Frage. Weil das Seichhörndli beim Samichlaus natürlich wieder „Seich“ gemacht- und grusige Reime reingerufen hat, musste es früher heim in die Jägerhütte von Marius & die Jagdkapelle und konnte so die Frage doch noch aus Tiersicht beantworten ;). 

Hast Du für die Sondersendung zum Thema „Sackmnesser“ am 4. Juli eine Sackmesser-Frage an Felix von Victorinox, dann schreibe uns an info@jagdkapelle.ch oder spricht die Frage per Kurznachricht auf die Jägerhütten-Studionummer 079 672 55 72.

WETTBEWERB! Wenn Du schnell bist, dann kannst Du ein Familienticket im Wert von CHF 80.- für den Zoo Züri gewinnen! Fragen einsenden und beim Wettbewerb mitmachen kann man bis Ende August!

Hast Du eine Frage, die Du vom Radio Waldrand - Team (Seichhörndli, Dachs Adalbert, Marius, Tofuchs oder Oberjägermeister Brünzli) beantwortet haben willst, dann schreibe uns auf  info@jagdkapelle.ch oder spricht die Frage auf die Jägerhütten-Studionummer 079 672 55 72.

 

«Radio Waldrand» Podcast für Chind N°4 ist da!

«RADIO WALDRAND» Podcast Nr 4 ist da!
In dieser Folge wird die Frage „Hend Chinde immer Recht?“ geklärt. Marius erklärt die wichtigsten KINDERRECHTE mit Tofuchs & mit dem Seichhörndli. Es geht aber auch um zur Explosion gebrachte Oferöhrli und darum, warum die Jagdkapelle gern Disco-Musig spielt. Den Link findst in der bio und sonst gibts Radio Waldrand überall wo es Podcasts gibt…

Zum Podcast klicke hier

«Radio Waldrand» Podcast für Chind N°3 ist da!

«RADIO WALDRAND» EN PODCAST FÜR CHIND NR 3 ist da!
Eigentlich war ein sehr besinnlicher Podcast geplant-aber das Seichhörndli raubt Marius die noch verbliebene Kraft und geht dafür mit Dachs Adalbert los, um Kinder zu interviewen mit der Frage „WARUM SCHENKT MAN WEIHNACHTSGESCHENKE“ - zum Schluss singen alle noch WHAMs „Läss Wiehnacht (ohni Guetzli ischs hart). JETZT AUF EUREM PODCASTPORTAL ANHÖREN!

Zum Podcast klicke hier

Die Tiere singen "Läss Wiehnacht" im «Radio Waldrand» Podcast für Chind N°3!

Die Tiere singen am Waldweihnachtsfest den Wham-Hit "Läss Wiehnacht" mit verbesserte Text ;).

Weil...der Marius hat versprochen, dass es nach dem gesungen wurde Guetzli gibt!

Zum Podcast klicke hier

NEUES LIEDERHEFT "JAGDKAPELLE-MUSIG" JETZT ERHÄLTLICH!

Das neue Liederheft mit den 25 schönsten Jagdkapellenliedern der letzten 20 Jahre ist da! Zufälligerweise grad auf Samichlaus und Weihnacht! Mit Noten, Text und Akkorden für den Familienchor, Kinderchor, Jägerchor, für's Pfadilager und den Seniorenjodelchor! Jetzt bestellen im Lädeli!

Felltuschgnusch!

Unser neues Hörspiel "Felltuschgnusch" erscheint am 15. September! Es spielen mit: Die Jagdkapellen-Jäger, Dachs Adalbert, das Seichhörndli, Tofuchs, Specht, Muskelkater, Ohjemireh und Oberjägermeister Brünzli. Wir sind ganz aus dem Häuschen! Hier schon mal den Vorbestell-Link für ali, die auch schon total aus dem Häuschen sind!

Die CD bestellen: Klicke hier

Zum streamen: klicke hier

Felltuschgnusch - Chli, gsunge und verzellt

 

...chunt verzellt zruck uf d Bühni!

Nach einer erfolgreichen Theaterreihe am Theater St. Gallen präsentiert anda Events «Felltuschgnusch» nun auf den Deutsch-schweizer Kleinbühnen. Marius Tschirky führt die Zuschauer gemeinsam mit Wisl (Christian Hugelshofer) durch die Abenteuer der beliebten Waldtiere in einer unterhaltsamen Mischung aus Dialekten, Tierimitationen und Liedern. Für Kinder ab 4 Jahren. Eine Produktion von anda Events

Mehr Infos und Billete 

Das Hörbuch zum Stück kann hier angehört werden.

«Radio Waldrand» Podcast N°2 ist da!

In dieser Folge beantworten Marius, Dachs Adalbert und das Seichhörndli die eingeschickte Kinderfrage "Gits de Samichlaus würkli!?"

Jetzt auf Spotify oder Apple-Music finden - und abonnieren!

Oder hier klicken: https://open.spotify.com/episode/51op1m2eTnBgKWGYgGXc0H?si=b476fc7323154b47

Kinderbekleidungspartner

Ausbildungspartner