Marius & die Jagdkapelle

Jagdkapelle-Musig, das neue Liederheft ist da!

25 der schönsten und singbarsten Jagdkapellen-Lieder der letzten 20 Jahre sind nun als Noten zu haben! Singt, gröhlt und wimmert die Lieder mit Schulchören, Familienchören, in Jägerchören, im Pfadilager und im Chindsgi!

Jetzt bestellen im "Lädeli"!

«Radio Waldrand» Podcast N°2 ist da!

In dieser Folge beantworten Marius, Dachs Adalbert und das Seichhörndli die eingeschickte Kinderfrage "Gits de Samichlaus würkli!?"

Jetzt auf Spotify oder Apple-Music finden - und abonnieren!

Oder hier klicken: https://open.spotify.com/episode/51op1m2eTnBgKWGYgGXc0H?si=b476fc7323154b47

Felltuschgnusch!

Unser neues Hörspiel "Felltuschgnusch" erscheint am 15. September! Es spielen mit: Die Jagdkapellen-Jäger, Dachs Adalbert, das Seichhörndli, Tofuchs, Specht, Muskelkater, Ohjemireh und Oberjägermeister Brünzli. Wir sind ganz aus dem Häuschen! Hier schon mal den Vorbestell-Link für ali, die auch schon total aus dem Häuschen sind!

Die CD bestellen: Klicke hier

Zum streamen: klicke hier

BOS, das sind die, die für die Orang-Utans arbeiten, hat ein Bildungsprogramm mit Marius!

Wir sind ja, als Tierlifründe, chli Göttis von BOS Schweiz, weil wir finden, dass die Orang-Utans Superviecher sind! Darum wollen wir hier auf das tolle "Online-Programm für Schulkinder" aufmerksam machen. Der Marius macht, quasi live, Musik dazu! Klickt rein!    

https://www.bos-schweiz.ch/de/bildung/bildungsprogramm.htm

Radio Waldrand - de neu Podcast für Chind vo Marius & die Jagdkapelle!!

Wir haben jetzt einen Podcast, Radio Waldrand. Ein Podcast für Kinder, der sich mit den wirklich wichtigen Fragen des Lebens beschäftigt.

Jetzt auf Spotify oder Apple-Music finden - und abonnieren!

Oder hier klicken: https://open.spotify.com/episode/6vpp8xudPtRnqILk352k3H?si=0a9607b7ca874d8b

...wiedermal eine Kolumne, weil sie hier hin passt.

Es herbstelet...

Es herbstelet! Es ist wieder Zeit für den kleinen Igel, der im Wald öppert sucht, die ihm ein Gute Nacht - Lied singt. "Es Schlaflied für de Igel", unsere Guetnacht-Gschicht kann man bestellen. Ein Bilderbuch mit Lieder-CD, auf der es einige der schönsten Jagdkapellen-Liedern drauf hat, wie wir finden.
Bestelllink: https://mariusunddiejagdkapelle.lnk.to/Schlaflied

Muskelkater Live mit tschäntem Geigensolo!

The Empty Pub Tour 2021 - Saint City Orchestra with MARIUS VON DER JAGDKAPELLE!

https://fb.me/e/1ihQBOvqa

Christian Schenker ist tot. Und die Jagdkapelle ist traurig.

Er war ein wilder Kerli mit seinen wachen Augen und der roten Frisur, der seinen Beruf geliebt- und voller Passion ausgeführt hat. Er war ein Freund mit einer guten Seele und mit dem Herzen am richtigen Fleck. Ein letztes "Waidmann's olé" dorthin, wo er jetzt mit seiner Ukulele hoffentlich weiterhin Kinder zum singen, lachen und tanzen bringt. Wir hoffen, dass ihn seine Familie hier unten hört und Trost findet.

Die Vorgeschichte "DE VERZAUBERET MIGROS-BUS" als Hörspiel und das Buslied von der Jagdkapelle als Vorbereitung losen...

Basel 4.7.
Zürich 11.7.
Achtung! Tickets können nur per Los „gewonnen“ werden.
Infos, Tickets, weitere Spielorte, Vorgeschichte und das Bus-Lied unter: https://www.migros.ch/de/unternehmen/sponsoring/familien-kinder/bus-spektakel.html

Direkt zur Vorgeschichte als Hörspiel: Hier klicken

Direkt zum Lied: Hier klicken

 

 

SPIELE UND SCHWITZE!

 

Wir spielen und spielen und spielen derzeit. Und wir schwitzen so fescht, wir müssen unsere Gwändli amel zwischen den Konzerten kurz trocknen. Die Luft in unserem Bandbus ist im unteren Niveau angelangt. Man könnte auch Kindern, wenn sie blöd tun damit drohen: „JETZT HÖRSCH UF, SUSCH MUESCH ZÄ MINUTE IN BANDBUS VO DE JÄGER HOCKE!“

Der Marius im Migros-Magazin...

Am 3. Mai ist "Tag des Waldkindergartens". Das "Waldchind-Lied" in Dialekt, Deutsch und Englisch ist zusammen über 123.000x aufgerufen worden!

Wir sind so überglücklich! Es ist absolut beeindruckend, dass das Lied "Ich bin ein Waldkind" insgesamt über einhundertdreiundzwanzigtausend Mal (123.000!!) seit der Veröffentlichung aufgerufen wurde. Am 3. Mai 2022 feiern wir zum 5. Mal den Aktionstag «Internationaler Tag des Waldkindergartens» !
Die zarten Fäden unserer Vernetzung reichen inzwischen in so viele Länder, dass wir mit jedem Jahr unser Netzwerk stärken und verdichten. Das ist unser Wunsch auch für dieses Jahr: Feiert, singt, zelebriert die Gemeinschaft der Naturkinder weltweit Hand in Hand, dass unser Band zwischen Mensch und Natur wachsen kann.
Ihr seid alle herzlichst eingeladen, den 3. Mai mit vielen schönen natürlichen Aktionen zu feiern. Viele hilfreiche Tipps und Ideen findet ihr auf der offiziellen Homepage vom Aktionstag. Wir werden alle stattfindenden Veranstaltungen sammeln und im Anschluss darüber berichten. Alle Texte und Noten zu dem Waldkinderlied findet ihr als GRATIS Download auf der Homepage
https://globalforestkinder.wixsite.com/nature-office

"De Verzauberet Migrosbus" rollt weiter im 2022!

Das Bus-Spektakel eignet sich für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Das Spektakel findet in sechs Orten der Deutschschweiz statt. Alle Tickets werden ab dem 14.03.2022 bis am 14.04.2022 verlost. Es findet kein Verkauf von Tickets statt und es gibt keine Tageskasse.
Weitere Infos und Verlosungsteilnahme: migros.ch/bus-spektakel

Spieldaten & Veranstaltungsorte:

Samstag, 30. April 2022, Park im Grünen, Basel/Münchenstein
Samstag, 7. Mai 2022, Uster, Zeughausareal
Samstag, 14. Mai 2022, St. Gallen, Olma Gelände
Samstag, 21. Mai 2022, Windisch, beim Amphitheater
Samstag, 4. Juni 2022, Zug, Bossard Arena
Sonntag, 12. Juni 2022, Bern, Gurten

Felltuschgnusch! Ein musikalisches Abenteuer von und mit Marius von der Jagdkapelle

Marius veröffentlicht am 1. Juli sein neues Lied "Chüe", für einmal nicht für Kinder, aber süsch chli wie Jagdkapelle ;)

Am 19.08. ist Welt-Orang-Utan-Tag! Und Marius ist mit dabei…

Und weil wir Tierlifründe sind, unterstützen wir BOS natürlich mit einem Beitrag von Marius im Online Feierprogramm - siehe das angehängte Filmli.

Es gibt aber auch einen dufte Wettbewerb: Link zum Wettbewerb

Workshop und Zerstreuung am Fachkongress frühkindlicher Bildung in Baden

Danke Schweiz. Spielgruppen-LeiterInnen-Verband SSLV für die Einladung an den Fachkongress für frühkindliche Bildung.
Es war mir eine Freude, bei euch chli für Zerstreuung zu sorgen und einen Workshop anzubieten. Und dann noch verkleidet als normaler Bürger ;)…

Felltuschgnusch - das Jagdkapellen-Stück am Theater St.Gallen ab 26. November!!

 

Eine Geschichte von und mit Marius von der Jagdkapelle

Zum Stück
Seit jeher kommen die Tiere des Waldes beim ersten Vollmond des Fru?hlings am Waldteich zusammen, legen ihr Fell ab und waschen sich den Winter aus dem Pelz. Alle sind voller Vorfreude und sehr aufgeregt. Da zwitschert, pfeift und faucht es im Wald und wer die Sprache der Tiere versteht, der weiss, es wird gemeckert und gezickt. Denn die unterschiedlichen Waldtiere haben nicht das geringste Verständnis fu?reinander und gehen sich gegenseitig ganz schön auf die Nerven. Die Stimmung entspannt sich erst, als alle Tiere ihre Felle am gewohnten Platz niedergelegt haben und sich vergnu?gt und fu?dliblutt ins ku?hle Nass stu?rzen. Fast alle, denn das Seichhörnli hat halt immer nur Seich im Kopf und macht sich einen Spass daraus, heimlich die Felle zu vertauschen. Doch dann erscheint plötzlich der grimmige Oberjägermeister Bru?nzli mit seiner Flinte. Panisch springen alle aus dem Wasser, um die Flucht zu ergreifen, und schnappen sich schnell noch ihr Fell. Das glauben sie zumindest …
Ob allen die Flucht gelingt, wie es sich im falschen Pelz lebt und ob es Marius und seinen Musikjägern gelingt, den schiesswu?tigen Bru?nzli zu besänftigen, erfahren alle grossen und kleinen Theaterfans ab fu?nf Jahren in diesem turbulenten, musikalischen Verwirrspiel um Toleranz, Verständnis und Zusammenhalt.

Tickets: https://www.theatersg.ch/de/programm/felltuschgnusch/2670

Interwiev zum Stück "Felltuschgnusch" von und mit Marius von der Jagdkapelle

 

Eine Geschichte von und mit Marius von der Jagdkapelle

Interview

https://www.theatersg.ch/de/programm/felltuschgnusch/2670

Zum Stück
Seit jeher kommen die Tiere des Waldes beim ersten Vollmond des Frühlings am Waldteich zusammen, legen ihr Fell ab und waschen sich den Winter aus dem Pelz. Alle sind voller Vorfreude und sehr aufgeregt. Da zwitschert, pfeift und faucht es im Wald und wer die Sprache der Tiere versteht, der weiss, es wird gemeckert und gezickt. Denn die unterschiedlichen Waldtiere haben nicht das geringste Verständnis füreinander und gehen sich gegenseitig ganz schön auf die Nerven. Die Stimmung entspannt sich erst, als alle Tiere ihre Felle am gewohnten Platz niedergelegt haben und sich vergnügt und füdliblutt ins kühle Nass stürzen. Fast alle, denn das Seichhörnli hat halt immer nur Seich im Kopf und macht sich einen Spass daraus, heimlich die Felle zu vertauschen. Doch dann erscheint plötzlich der grimmige Oberjägermeister Brünzli mit seiner Flinte. Panisch springen alle aus dem Wasser, um die Flucht zu ergreifen, und schnappen sich schnell noch ihr Fell. Das glauben sie zumindest …
Ob allen die Flucht gelingt, wie es sich im falschen Pelz lebt und ob es Marius und seinen Musikjägern gelingt, den schiesswu?tigen Bru?nzli zu besänftigen, erfahren alle grossen und kleinen Theaterfans ab fünf Jahren in diesem turbulenten, musikalischen Verwirrspiel um Toleranz, Verständnis und Zusammenhalt.

Tickets: https://www.theatersg.ch/de/programm/felltuschgnusch/2670

Laif i de Schtadt

Und mit diesen fünf besinnlichen Liedlis entlassen wir euch in eine entspannte Adventszeit. Ab heute zum guezlibachen streamen!

Streamen: https://mariusunddiejagdkapelle.lnk.to/LaifideSchtadtBI

Brünzli blogt für Livekonzert der Jagdkapelle

Neue Liederkolumne

 

Marius hat jetzt viele Jahre lang eine Kolumne für Spielgruppe.ch geschrieben. Nun haben Spielgruppe.ch und Marius etwas neues ausgeheckt: In jeder Ausgabe erscheint nun exklusiv ein neues Lied, speziell gemacht für Spielgruppenkinder und für das Heft, mit Noten, dem Lied zum losen, Karaoke-Versionen und Trall-la-la... ou yea!

Jägertangotänz live 2023!

 

Wir tanzen los! Und kommen zu euch - Waidmanns olé, wir freuen uns!

Unicef Award Ceremony (das ist englische Sprache) mit der Jagdkapelle

 

Das wird schön! Wir spielen ohne den Wisel im Schauspielhaus Züri au noch zwei Lieder für die Stars und Sternchens... Wenn Du auch dabei sein willst, klicke auf "weiterlesen" und auf den Link!

Danke Unicef!

 

Es war wahnsinnig schön und läss zu sehen, was die Kinder für tolle, gute und kreative Projekte für die Sternenwochen ausgeheckt haben! Mit diesen Projekten sammeln sie Geld für Unicef-Projekte für Kinder, die's nötig haben. Die Jagdkapelle durfte als Begleitband die Award-Ceremony begleiten und Preise an die tollsten Projekte verteilen - obwohl alle toll waren und preiswürdig. Hopp UNICEF Schweiz Suisse Svizzera Liechtenstein, hopp Sternenwochenchind!

Jetzt singe mir eis!

 

An alle, die gern chli singen! “JETZT SINGED MIR EIS" Es ist- und war mir eine Freude, für dieses Projekt die Lieder der Kantone Appenzell und St.Gallen zusammen mit anderen Sängern und Sängerinnen und dem Initiator KUNZ einzusingen. I love Volkslieder, wie man seit "Kubelwald" weiss. Begleitet wird das Ganze von einer grossartigen Volksmusik-Formation, mit Christoph Pfändler am Hackbrett. °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°° "Sie wurden jahrzehntelang in der Familie oder in der Schule gesungen, geraten aber immer mehr in Vergessenheit: Schweizer Volkslieder. Um diesen wertvollen Schatz zu entstauben, haben Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Land Lieder aus ihren Regionen neu aufgenommen. Lanciert wurde die Aktion «jetz singe mer eis» vor vier Jahren von Musiker Marco Kunz und drei Weggefährten. Bis heute ist eine Sammlung mit Neuaufnahmen von insgesamt 80 Liedern entstanden. Am 26. Mai 2023 veröffentlicht «jetz singe mer eis» vorerst zwei Alben inklusive Singbücher und Mitsing-Playbacks mit je 20 Liedern, welche auch für alle online zugänglich sein werden. Und das ist erst der Anfang einer Aktion, die die Schweiz zum Singen bringen wird."

Hier kann man, auch für die Schule oder den Kindergarten, für's Altersheim oder die Fahrt mit dem Auto in die Familienferien die Lieder und Noten gratis herunterladen: https://jetzsingemereis.ch/

Felltuschgnusch kommt bald!

 

erscheint am 15. September 2023!

Jesses, jetzt geht es nicht mehr lange!

Zum vorbestellen klicke hier

Dachs Adalbert erklärt sich - "Felltuschgnusch"!

 

erscheint am 15. September 2023!

Zum vorbestellen klicke hier

Das Hörspiel Felltuschgnusch ist JETZT erhältlich…UND! Wir haben eine eigene Spotify Playlist ;)

 

erscheint am 15. September 2023!

Zu unserer und zum Höspiel Playlist klicke hier

Oberjägermeister Brünzli schwärmt vom "Felltuschgnusch"!

 

erscheint am 15. September 2023!

Zum vorbestellen klicke hier

Muskelkater erklärt sich - "Felltuschgnusch"!

 

erscheint am 15. September 2023!

Zum vorbestellen klicke hier

Das Seichhörndli macht Werbung für das neue Hörspiel "Felltuschgnusch"!

 

erscheint am 15. September 2023!

Zum vorbestellen klicke hier

Lerkräfte und Lehrkräftinnen! Kindergärtelerinnen und Spielgrüppeler! Lernt jetzt mit Marius, Gustav und Waldkindern das "Sackmesserlied"

 
Lerkräfte und Lehrkräftinnen! Kindergärtelerinnen und Spielgrüppeler! Lernt jetzt mit Marius, Gustav und Waldkindern das "Sackmesserlied" und bastelt dazu einfache Musikinstrumente mit eurer Kindergruppe! MUSIC BOX ist ein Lehrmittel, das klingt und läss ist. Probiert es aus, tanzt und singt mit eurer Klasse die Lieder von Schweizer MusikerInnen!

Hier gehts zu MUSIC BOX: https://musicbox.ch/

Interview mit Marius zum Hörspiel mit Vilan24

 

erscheint am 15. September 2023!

Zum Interview klicke hier

 

Zu unserer Hörspiel Playlist klicke hier

DAS NEUE NOTENHEFT IST IM NOVEMBER DA!

Ein Liederheft für Familien, Pädagog*innen und für Jägerchöre. Mit Noten und Akkorden der schönsten Lieder von Marius & die Jagdkapelle. In dieser Zusammenstellung findest du alle gut singbaren Lieder und die besten Live-Hits, welche die Verschreckjäger seit 20 Jahren an unzähligen Konzerten gespielt haben. «Jagdkapelle-Musig, meischtens tönt die wild und mengmol tönt die schnusig!» Und jetzt an die Klampfe und ans Klavier, singt, gröhlt und spielt unsere Lieder auf dass sich die Balken biegen! Waidmanns olé! Waidfraus juhe! 

Radio Waldrand - De neu Podcast für Chind vo Marius & die Jagdkapelle!

Die Jagdkapelle hat am 29.10.2023 ihre Plattentaufe von "WORSHT!" (2020) nachgeholt.

Hier ein paar Ausschnitte vom Konzert. Mit dabei auch Spezialgascht Marius Bear als Bär!

Live kann man die Jagdkapelle auch auf dem 2022 erschienenen Livealbum "LAIF I DE SCHTADT" hören!

Muesch auf "Lädeli" klicken!

Neues Video zum JK-Lied "i bin i"

 

Can Isik setzt berührend und eindrucksvoll das Lied "i bin i" vom neuen Album "Worscht!" als Kurzfilm um. Man mag irgendwie nicht "Videoclip" sagen. Du bisch Du und i bin i. Und wenn man dieses Video teilt, so gilt das als Aufruf & Statement. Danke Can. Danke Kaan!! ?

Klapperlapapp - TV / "Schnubediwutz"- Hannibal und Marius ist's langweilig

Klapperlapapp - TV / "Staubsuger"- Hannibal und Marius ist's langweilig

Klapperlapapp - TV / "Telefoniere"- Hannibal und Marius ist's langweilig

Ein Meilenstein der Schweizer Kinderkultur: DER KINDERLIEDERLADEN www.liederladen.ch ist online!

Vielfältige Reise durch das Kinderliederschaffen der Schweiz
Von unseren liebsten Klassikern und den Schlieremer Chind zu den bekannten Stars der Szene (wie Linard Bardill, Andrew Bond, Silberbüx, Christian Schenker, Roland Schwab, Marius & die Jagdkapelle, Roland Zoss) zu den Helden der Pädagog*innen (wie Gerda Bächli, Stephanie Jakobi-Murer und Béatrice Gründler) zu noch weniger bekannten und ganz jungen Künstler*innen.
Eine tolle Mundartreise vom Bündnerland über die Ostschweiz nach Zürich und weiter durch die Zentralschweiz über Bern in die Nordwestschweiz.

Und weil unsere Künstler*innen genauso gerne Geschichten erzählen wie Lieder singen, sind im Liederladen auch Hunderte Hörgeschichten und Märchen zu finden.

Liederladen.ch ist ein unabhängiges Internet-Projekt aus der Schweiz, das zudem den grossen Techgiganten (Apple, Spotify und Co) die Stirn bietet, Künstler*innen in der Schweiz zusammenbringen und unterstützen will und in der Schweiz Steuern bezahlt. Jawohl!

www.liederladen.ch

 

Klapperlapapp - TV - Neuer Trailer mit Oberjägermeister Brünzli!

Die neue Episode "Sternschnuppe" der Klapperlpapp-TV - Show ist da! Viel Spass!

JESSES! Das stimmt gar nicht!! Da hat der Tagi falsch recherchiert!! WIR WAREN DAS NICHT!! ;)

Klapperlapapp - TV - Hannibal und Marius singen sehr cool ;)

NEU! Schwiizer Liederschatz

 

Achtung-Achtung! Der "Schwiizer Liederschatz" ist draussen. Eine schöne Liedersammlung von schweizer Liedern für Kinder. Und mit zwei Liedern vo üs drin. Türli ;)! Bestellen: Google es…

Neues Video zu "i bin i"

 

Noch im Dezemeber wird es ein neues Video zum Lied "i bin i" vom Album "Worscht!" geben. Can Isik hat eine Interpretation des Liedtextres erarbeitet, gefilmt, geschnitten und zusammen mit seinem Sohn umgesetzt.

Klapperlapapp-TV! Die neue Streamingshow mit Marius und dem Minitheater Hannibal

 

Der kleine Elefant Hannibal ist auf der Suche nach dem Glück. Marius, Adrian und Frau Andrea helfen im bei der Suche. "Klapperlapapp-TV" ist eine Unterhaltungsshow für Familien, mit Backrezept und Märli! Wenn die Kinder uh nervös sind und ihr eigentlich Fondue Chinoise - Sösselis machen müsstet: Gebt ihnen die erste Folge von Klapperlapapp-TV

Wir sind in der Hitparade! Platz 14. Uh - yea! Dank euch, danke! Mit in die Augen luegen!

S neu Musigfilmli „Jagdkapelle-Musig“ chunt bald! Bis es kommt, kann man das neue Album „Worscht!“ losen...

20.09. Salhaus - ABGESAGT WEGEN CORONA!!

Wer hätte das gedacht!?

 

Nun ist es doch abgesagt worden, unser Konzert vom 13.12. im ZAK Jona…

Erster Pressebericht über unsere neue ZEDE "Worscht!"

Und hepp! Unser erstes Konzert mit Worscht-Liedern am Kulturfestival St.Gallen. Die Jäger haben sich fast in die Hosen gemacht vor Freud.

Stubehocker-Show "Fründschaft" mit Silberbüx zum aluegen!

Die Jäger bleiben bis auf Weiteres im Wald. Siehe Konzertkalender…

 

Botz Jagdhornspuez und Flintetonner. Auch wir müssen unsere Konzerte absagen bis auf weiteres. Aber die Jäger dürfen ja, zu fünft, etwas zusammen tun. Darum machen sie so Künststückli. Und mit diesen Kunststückli auf ihr neues Album "Worscht!" aufmerksam. Für die schulfreie Corona-Zeit haben wir euch unser altes Hörspiel mit Walter Andreas Müller eingelinkt.

 Hörspiel (2006) "Sechs Jäger, wo nöd wönd jage" mit Walter Andreas Müller als Oberjägermeister Brünzli

https://youtu.be/KTlHsg3xNAk

Marius hat Solo 20x an der Lagerfeuer-Nacht 2020 (Corona-Version) gespielt…

Der Corona-Sommer war gerettet. Marius konnte 20x mit Chraxel & Simselifei und je 250 Kindern und Erwachsenen die Lagerfeuer-Nächte "durchziehen".

Es wurde gebastelt, getanzt, gesungen und draussen Campiert. Und es war heiss!!! Und es hatte Wespen, aber vor allem hat es Freude gemacht!


 

WORSCHT!

 

Dusse im April, Plattentaufi am 03.05.20 im Palace Sanggalle

JEE! As Konzerte vo Marius & die Jagdkapelle...oh, die hend mir jo scho gseh…

Alpenjäger

 

Nein, unsere neue CD wird nicht heissen "Süsse Melodien der Berge". ;) Aber das Foto ist dennoch schön, von Can Isik geschossen

Sie ist da, die "STUBEHOCKER-SHOW"!! Jetzt anlugen per Mausklick

 

Botz Jagdhornspuez und Flintetonner. Auch wir müssen unsere Konzerte absagen bis auf weiteres. Aber die Jäger dürfen ja, zu fünft, etwas zusammen tun. Darum machen sie so Künststückli. Und mit diesen Kunststückli auf ihr neues Album "Worscht!" aufmerksam. Für die schulfreie Corona-Zeit haben wir euch unser altes Hörspiel mit Walter Andreas Müller eingelinkt.

DIE STUBEHOCKER-SHOW mit Marius in der Jägerhütte. Klickt mal inen und lässt die Kinderseelen baumeln ... ;)

Stubehocker-Show angucken, hier klicken

Letzhin in der Schweizer Illustrierte - "Marius Tschirky lehrt Kindern zivilen Ungehorsam"

D Jagdkapelle üebt live i de Jägerhütte - "Jagdkapelle-Musig" - lueg jetzt s'Filmli!

Wir haben einen Händischtik und eine neue CD, "Worscht!"

 

Die Jäger haben ein Filmli gemacht…

Endlich! Eines von 4 Konzerten mit der Jagdkapelle in diesem verflixten Jahr.

 

Sendung "Wiehancht im Jägerwald" im SRF mit und von Marius & die Jagdkapelle

Die Aufzeichnung der Sendung:

Clà Ferrovia

 

Marius ist Clà Ferrovia und Clà ist von Linard Bardill. Das Leben eines Kondukteurs ist ganz schön abenteuerlich. Clà Ferrovia ist ein solcher Kondukteur, und er weiss ganz schön viele gute Geschichten zu erzählen. Immer wenn er mit den Händen fuchtelnd eine Geschichte zum Besten gibt, wackelt sein Schnauz wie wild hin und her.

Marius ist Clà Ferrovia und Clà ist von Linard Bardill

Das Leben eines Kondukteurs ist ganz schön abenteuerlich. Clà Ferrovia ist ein solcher Kondukteur, und er weiss ganz schön viele gute Geschichten zu erzählen. Immer wenn er mit den Händen fuchtelnd eine Geschichte zum Besten gibt, wackelt sein Schnauz wie wild hin und her. Vielleicht nennt man Clà deshalb auch den geselligen RhB-Kondukteur. Und wie es sich für einen solchen gehört, ist Clà meistens mit dem Krokodil, einer alten Dampflokomotive mit alten Holzwagen, unterwegs.

http://www.cla-ferrovia.ch/

Marius Jäger und Marius Baer.

 

Der Baer Marius macht und singt auf dem neuen JK-Album einen Bären. Er ist gross, sehr gross, nicht nur körperlich, der Marius Baer...

Wer 1. herausfindet, wie viele Osterhasen- und 2. wie viele Tiere auf dem Bild zu sehen sind (Tombär nicht mitgerechnet) schreibt uns das husch auf info@jagdkapelle.ch. Die ersten 3. richtigen Einsendungen gewinnen die NEUE CD "WORSCHT!", die am 24.April herauskommt. Waidmanns Glück!...und Eltern: NA-HAAAI..nur Kinder dürfen rötlen ;)!

Foto & Bearbeitung: Can Isik, www.abbild.ch

 

Herbst-Aktion im Lädeli!

 

Es herbstelt und die Jagdsaison ist eröffnet! Darum gibt es einen ganz tollen Sonderverkauf für euch...

Wer bis ende November das Bilderbuch mit CD „Es Schlaflied für der Igel“ von der Jagdkapelle bestellt, bekommt es für 15 Stutz! Empfohlen von Oberjägermeister Brünzli und für Kinder von 2-8.


Mail mit Adresse schreiben an fsieber@dreischiibe.ch

JEEE! SIE IST DUSS! Wir wollen uns bei allen bedanken, die uns dabei in dieser komischen Zeit unterstützt haben! Darum sagen wir im Filmli musikalisch, ein wenig heiser zwar aber von Herzen "Tanke" - live aus den Proben in der Jägerhütte.

Jagdkapellenloserin Mila praudli präsenz: DIE JÄGERWORSCHT!

 

En guete und danke Milas Papi für so viel kulinarische Kreativität!

Jägerfernseh - Sendig Eis

 

Waidmann's olé - da isch s'Jägerfernseh! Die Jäger haben ab ez ein eigenes Fernseh-Programm. Einmal im Monat kommt eine neue Sendung, live aus der Jägerhütte.

Guete Morge, liebe Wald - Marius macht Schule!

 

Aufmerksame Jagdkappellen-Fans wissen bereits Bescheid: Marius ist nicht nur als Verschreckjäger, sondern auch als tüchtiger Naturpädagoge tätig. Nun könnt ihr seine Lieder sogar in Buchform kaufen:

"Guete Morge, liebe Wald - Lieder, Tänze, Verse und Rituale für den Waldaltag mit Spielgruppe, Kindergarten und Primarschule" ist ein ein Liederbuch für Eltern und Pädagogen, die sich mit Kindern in der Natur aufhalten.

Noten, Akkorde, naturpädagogischen Ausführungen und Begleit-CD von unserem Lieblingsverschreckjäger Marius Tschirky. Das Heft richtet sich an söttige, die im Wald mit Kindern arbeiten wollen. Im Heft sind aber auch Noten von einigen Jagdkapellen-Liedern enthalten. S hät solangs hät!

«Guete Morge, liebe Wald» gibt's im Lädeli zu kaufen! 

Wie entsteht ein Lied?

 

Pixifilm hat einen Film gemacht über die Entstehung eines Musikstückes und haben dafür die Jagdkapelle in der Jägerhütte besucht. Den Film auf DVD bestellen kann man hier: www.pixifilm.ch.

Ta-daa!! Das neue Cover für "WORSCHT!" von Manuel Stahlberger ist da!

Die Jagdkapelle bei "Jeder Rappen zählt"

 

Bei Wind und Kälte waren wir auf der Open-Air Bühne von "Jeder Rappen zählt".

Hier ist noch der Auftritt von Marius alleine in der geheizten Glasbox

Konzert anhören auf SRF

 

 

Neue Fotos von Can Isik!

 

Fotoarbeit von Can Isik, dem König der Tierfotografie. Die Geduld, die Can aufbringen musste, bis der Dachs wirklich in diesem Winkel gestanden hat und ich auf ihm skaten konnte - ich bin beeindruckt! Und bis das Foto von der Pyramide von Can geschossen werden konnte. Der Turm ist sicher 10x wieder auseinandergefallen. Schuld war meist der Bär. Er war sehr schlecht gelaunt leider an dem Tag und wir würden sagen "schlapp". Aber das Resultat, denken wir, lässt sich sehen! Die neue CD "WORSCHT!" im April downloadbar, oder auf unserer Homepage zu bestellen. Weil raus sollt ihr ja nicht ;).Die neue Jagdkapellen-CD "WORSCHT!" kommt im April. Zu allen nach Hause. Hahaha. Weil. Ihr kommt ja hoffentlich nicht mehr raus bis dann.

Tomazobi & Fründe "Tschäss 2020"

 

Marius hat mit paar Freunden in der Corona-Zeit chli gesungen…

Marius hat mit paar Freunden in der Corona-Zeit chli gesungen…

Marius der Verschreckjäger im St. Galler Tagblatt

 

Am Sonntag, 13. November 2016 spielte Marius...

...  ohne seine Jagdkapelle an der Neuröffnung des Naturmuseums St. Gallen und das St. Galler Tagblatt wusste einiges darüber zu berichten.

Alles neu macht der November

 

Das sagt auch schon ein altes Sprichwort - oder Moment, war es vielleicht der Mai? Egal, denn die Jagdkapellen-Website erstrahlt in neuem Glanz!

Wer sich unter Bilder oder im Jägerlexikon umsieht, wird ganz viel neue lässige Sachen entdecken. Viel Spass beim herumstöbern und Waidmann's Olé!

Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit!

 

Wer noch nach dem perfekten Weihnachtsgeschenkli sucht, dem wird hier geholfen...

Die Tickets für das Konzert von Marius & die Jagdkapelle am 26. März 2017 im KiFF in Aarau sind ab jetzt im Vorverkauf erhältlich: KLICK!

Na wenn das mal nicht das perfekte Geschenkli für unter den Tannenbaum ist!

Hirschnauzdisgo in der Jägerhütte

 

Heute, erschte Probe für unsere neue zede "Hirschnauzdisco". Jesses! Bevor wir proben müssen wir noch etwas aus dem Forstgebiet loswerden: Amerika first. Na und? Schwitzerländ Förster.

News aus dem Studio!

 

Die Jagdkapelle war im Studio...aso, ihre Musiker-Doubles haben alles eingespielt. Ein kurzer Einblick in das Schaffen der neuen CD-Produktion "Hirschnauzdisco"

YEA! Wir machen ein Wideoklipp mit dem Igel Kaktus zum Lied "Kaktus" aus Hirschschnauzdisgo!

Video zum Lied "Kaktus" aus Hirschschnauzdisgo!

Jägerfernseh - Sendig Zwei

 

Waidmann's olé - da isch s'Jägerfernseh! Die Jäger haben ab ez ein eigenes Fernseh-Programm. Einmal im Monat kommt eine neue Sendung, live aus der Jägerhütte.

Jetzt ist es passiert. Der Schmutzli hat einem Kind Cervalat gebracht!

 

Ein Jagdkapellenkind, dem es tatsächlich passiert ist, dass der Schmutzli anstatt Nüssen und Guetzli für die Kinder und einem Cervalat für den Chlaus Cervalat für die Kinder und ein paar Nüssli und Guetzli und für den Chlaus zum Znacht eingepackt hat. Mann!!

Jägerfernseh: Räuber Hotzenplotz! Jagdkapelle am Theater St.Gallen

PENG! Jetzt geht's los!

 

Marius & die Jagdkapelle spielt am Theater St.Gallen beim Räuber Hotzenplotz mit - unten klicken und das "Hotzenplotz-Lied" losen!

Kinder brüllen mit beim Räuber Hotzenplotz mit Marius & die Jagdkapelle am Theater St.Gallen

Spendenaufruf für JRZ 2017, Marius & die Jagdkapelle

 

** Ab 1. November bis 17. Dezember das Bilderbuch "Es Schlaflied für de Igel" mit CD unter www.jagdkapelle.ch bestellen - Stichwort "JRZ". Der Erlös geht an die Glückskette und an Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im In- und Ausland **

Hotzenplotz, Kasper und Seppli im Wald

 

Marius & die Jagdkapelle spielt am Theater St.Gallen beim Räuber Hotzenplotz mit - unten klicken und ein Filmli mit Kasper, Seppli und dem Räuber Hotzenplotz luegen.

"Ich bin es Waldchind" - das Lied von Marius zum int. "Tag des Waldkindergartens"

 

Am 3. Mai findet der 1. internationale Waldkindergartentag statt. Waldkindergärten, Waldspielgruppen, Waldschulen, Waldaltersheime, Waldkrabbelgruppen und alle Waldinitiativen sind damit weltweit gemeint. Dazu hat Marius das "Waldchinderlied" geschrieben und aufgenommen.

Das Lied steht allen, die mit Kindern im Wald arbeiten zur Verfügung. Bis jetzt gibt es eine Dialekt-Version, eine in Deutsch und eine in Englisch. Im Youtube-Link findest Du einen Link zu den Versionen und den Noten... https://www.youtube.com/watch?v=R1b-8wRgP9s&feature=youtu.be. Versionen und Noten unter: https://globalforestkinder.wixsite.com/nature-office/noten-und-texte

Jagdkapelle mit Räuber Hotzenplotz live im Palace Oktober 2017

 

Premiere "Der Räuber Hotzenplotz mit Marius & die Jagdkaelle" im Theater St.Gallen: 18.11.2017 Tickets siehe unter "Konzerte"

Die Jagdkapelle im Ferseh bei Deville - und Du kannst dabei sein!

 

Marius & die Jagdkapelle sind zu Gast in der Kinder-Spezial-Ausgabe von DEVILLE Late Night!

In dieser einmaligen Sondersendung sitzen keine Erwachsene im Publikum, sondern Kinder im Vorschulalter. Dominic Deville, Kindergärtner im Ruhestand, findet damit zu seinen Wurzeln zurück. Das Resultat ist die erste Late-Night-Show speziell für Kinder. 

Marius, Supertreffer, Bärechrüseler, Wisl und Tombär freuen sich auf Euch!

Hier gibt es Gratis-Tickets für die Aufzeichnung am Donnerstag, 12. April 2018 um 17 Uhr: http://spotlight.ch/deville-tickets/

DEVILLE Late Night

„Muskelkater“ Önplöggt aus der Glasbox bei JRZ...

 

Die Kinder waren am Konzert danach weit weniger irritiert. ????. Die Jäger hatten föchelig Freude und usinnig Spass am Publikum in Luzern und an den SRF3lern und SRF3lerinnen!!!

Hier auf der Seite von SRF 

Das "Waldchinderlied" zum Tag des Waldkindergartens am 3. Mai kann man jetzt auch, mit Noten, herunterladen und kaufen!

 

iTunes, exLibrix, Spotify...was das herz begehrt!

Zum Waldkinderlied inkl. Noten-Kauf: Klicke hier

Ta-daa! Marius & die Jagdkapelle zu Gascht beim Herrn Deville im SRF

 

Da lernt man zum Beispiel, dass Herr Deville ein viel ein grösserer Plöffsack ist als der Marius und vieles mehr. Die Jäger spielen das Lied "Mamis & Papis" live und zum Schluss noch chli "Muskelkater".

Gucken: Hier

 

      

FLASHMOB mit Marius zum 1. int. Tag des Waldkindergartens

 

Marius singt mit Kindern in St.Gallen bei einem Flahmob das "Waldchinderlied", das hat er als "Waldkindergarten - Hymne" geschrieben.

Das Waldkindergarten-Lied wurde von Marius in 3 Sprachen aufgenommen und als Karaoke-Version allen Waldkindergärten der Welt zur freien Verfügung gestellt.

Bis jetzt wird das Lied nicht nur von Kanada bis Polen gesungen, es wurde auch schön in einigen Ländern übersetzt in Tschechisch, Ungarisch, Französisch, Polnisch...

Schweizer Version: https://youtu.be/R1b-8wRgP9s

Und einige Versionen davon:

https://youtu.be/si0wgoW2MlU

https://youtu.be/ZJ6sCuc4koU

"Mamis und Bapis" live in Luzern bei JRZ 2017

Juhui, der Festivalsommer lockt die Jäger aus der staubigen Hütte!

 

Wir hoffen, wir treffen euch an einem Festivälchen im Sommer und wünschen allen ein herzhaftes "Ferien olé"!

Erste Probe für das Weihnachtskonzert "Wiechnacht im Jägerwald" mit dem SRF

Do chasch unseren ersten Probenbesuch bei den Maitlis und Bueben anschauen, bis an Weihnachten bekommen wir dass dann noch fehlerlos hin

ACHTUNG ACHTUNG! ALLE CD'S VON MARIUS & DIE JAGDKAPELLE SIND AB SOFORT WIEDER AUF ITUNES/SPOTIFY UND WIE SIE ALLE HEISSEN ZU HABEN. DANKE ZYTGLOGGE FÜR ALLES…

Hirschschnauzdisgo sälbär gmacht!

Hier präsentieren wir unseren Ersatz, für den Fall, dass wir mal an einem Konzert-Tag doch länger ping-pönlgen wollen in der Jägerhütte! Beachtet bitte Vaters auseinander genommene Guggentrommel und die extra gebaute Hirschschnauzdisgo! Extrem grossartig, wie wir finden…

Es ist wieder soweit. Marius ist dieses Jahr ohne Jagdkapelle schon wieder an der Kostümprobe für das Kinderstück "Neues vom Räuber Hotzenplotz" im Theater St.Gallen. Für Infos und Tickets: https://www.theatersg.ch/de/programm/neues-vom-rauber-hotzenplotz/957

Hier die Lieder von Marius von der Jagdkapelle zum Stück GRATIS herunterladen.

Lieder von Marius von der Jagdkapelle für den Hotzenplotz gratis zum abenladen!

Für alli Chind, die ins Theater SG kommen zum Stück "Neues vom Räuber Hotzenplotz" gibt es die Lieder zum anhören oder herunterladen. Auf das alle laut mitsingen können!

Lieder: Gehe zu "Musik"

Tickets, Infos: https://www.theatersg.ch/de/programm/neues-vom-rauber-hotzenplotz/957

Clipdreh mit SRF für "Wiehancht im Jägerwald"

Insieme Luzern in der "Schlagzetta". Warum der Herztanz für Kinder wichtig ist.

Wir wollen alle, dass Kinder ein gelingendes Leben führen, jetzt und in Zukunft. Darum schicken wir sie in schulische Institutionen, damit sie auf das Leben vorbereitet sind. Wir fördern sie kongnitiv, wir Vater und Mütter, Pädagogen und Pädagoginnen, Therapeuten und Therapeutinnen wollen, dass sie sich bewegen und schauen, dass sie nicht nur „süesse Seich“ essen, sich gesund ernähren. Wir wollen, dass ihr Hirn gefüllt ist mit allerlei für das Leben wichtigem Wissen. Für jetzt und für später. Dabei gehen leicht emotionale Kompetenzen vergessen, Glücksgefühlsförderung, Mut-Training und Herztanz-Unterricht finden nur selten den Weg in pädagogische Institutionen. Dabei nützt uns alles Wissen und die besten Therapien nichts, wenn wir nicht glücklich sind, wenn wir keinen inneren ethischen Kompass besitzen. Und hier kommt die Musik ins Spiel. Es gibt keine Kunst und keine Methode, welche das Herz so schnell erreicht, erobert und fördert, wie Musik. Mind. einmal pro Tag sollte das Herz eines jeden Kindes tanzen. Ob das Kind nun in die üblichen Schemen passt- oder nicht. Und wenn es nicht in die Sparte „üblich“ passt: Um so mehr soll dessen Herz tanzen können. Und wer jetzt sagt, dass das die Aussage eine Kuschelpädagogen und „hald Kindermusikers“ ist, dem sei Heinrich Pestalozzi um die Ohren geschwungen, der schon damals sagte „die Hand folgt dem Herzen“. Ein Glückliches Kind kann alles erreichen. Beeinträchtigung hin- oder her. Darum soll in jeder Institution gesungen, getanzt und musiziert werden, so oft das geht, darauf kann man aufbauen – und alles andere wird wie von alleine kommen.

Aus der Reihe "Kinder haben eigene Vorschläge für "Worscht!" - CD Covers"

Hier der Vorschlag von Nina, 7 aus Sissach. "Ich will Worscht" - "Ja, du törfsch Worscht"

...Manuel Stahlberger muss sich warm anziehen! ;).

Leider ist der Wettbewerb fertig, aber wir bekommen imer noch wahnsinnig schöne Covervorschläge zugeschickt...

Aus der Stubehocker-Sendung mit der Jagdkapelle: https://youtu.be/SVNGf_QaiYk

 

Die Jagdkepelle bekommt für "Hirschschnauzdisco" das "Goldige Chröndli"

 

Marius Produziert die Musik zum Kinderstück "Kuno kann alles" im Theater St.Gallen

Es gibt rein gar nichts, was Kuno nicht kann. Jedenfalls ist er davon fest überzeugt. Sich unsichtbar machen, mit der Nase den Hintern berühren, 110 Kugeln Eis essen, ohne Bauchweh zu bekommen: Das ist doch ein Kinderspiel! Die schüchterne Karo dagegen kann nicht besonders viel, wenn es nach Kuno geht. Aber mit ihr verbringt er am liebsten Zeit. Zusammen unternehmen sie aufregende Ausflüge in die Fantasiewelt, in der Kuno seine Heldentaten vollbringen kann. Wie zu den schwarzen Bergen, wo der grüne Drache wohnt, den Kuno mithilfe seiner Kung-Fu-Künste fangen und in den Zoo sperren will. Aber lässt sich ein Drache wirklich von Kung-Fu beeindrucken? Und wie findet man vom schwarzen Gebirge eigentlich wieder nach Hause? Wenn Kuno Karo nicht hätte! Die wächst nämlich auf einmal über sich hinaus und wird ganz schön verwegen. Kuno staunt. Vielleicht kann man ja zu zweit doch mehr als allein.
Kuno kann alles ist eine rasante Geschichte voller Fantasie und Humor mit viel Musik für ein Publikum ab fünf Jahren. Anhand einer gegensätzlichen Freundschaft werden vermeintliche Schwächen und Stärken in ein anderes Licht gerückt.

Tickets und Spielplan: https://www.theatersg.ch/de/programm/kuno-kann-alles/1307

Radio Waldrand ist da!

 

Die neuste CD von Marius und der Jagdkapelle gibt's seit dem 11. Februar 2013 im Handel. Hier gibt's schon mal eine kleine Vorschau.

Kinderbekleidungspartner

Ausbildungspartner